Biografie
Ausbildung
Der Schweizer Jazzpianist Tim Heiniger kam 1998 in Burgdorf als Sohn einer Geigerin und eines Schlagzeugers auf die Welt. Schon früh zeigten sich seine Vorlieben: Als Absolvent des Burgdorfer Talent Förderprogramms «Talenta», der Talentförderung der Swiss Jazz School in Bern sowie der Talentklasse des Gymnasium Hofwil (BE) sass er deutlich öfter – und lieber! – am Klavier als im Mathematikunterricht.
2021 schloss er an der Hochschule der Künste in Bern (HKB) den «Bachelor of Arts» mit Auszeichnung ab und steht kurz vor dem Abschluss des Master Music Performance Jazz an der HKB.
Während des Studiums erhielt er Unterricht u. a. bei Ralph Alessi, Django Bates, Jim Black, Stefan Rademacher, Andreas Schaerer, Stefan Schultze, Dejan Terzic, Colin Vallon, Stewy von Wattenwyl und vielen anderen.
Musikalisches Schaffen
Die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlichster Stilrichtungen widerspiegelt Tim Heinigers musikalische Offenheit. So spielte er u. a. mit Frische Fische, Lama Lametta, Halunke, Dana, Andreas Carlsson, Orwell Trio, Flo Pfister’s Tiny Orchestra, Marco Karrer Group, Carlo Bechtel Quartett, Gégé Telesforo, Alexey Marti, Django Bates, Ralph Alessi, Jim Black, Andreas Schaerer, Dejan Terzic und Tuwan.
Auch gegenüber Popmusik kennt er keine Berührungsängste: Seit 2022 ist er als Pianist mit der Schweizer Popsängerin und Songwriterin Veronica Fusaro auf Tournee und trat im Sommer 2023 mit der Sängerin Caroline Alves als Vorband der weltbekannten Band «Coldplay» im Letzigrund Stadion auf.
Mit der Berner Funkband «Frische Fische» wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. 2018 mit dem Prix Effort der Burgergemeinde Bern sowie 2019 mit dem kleinen Prix Walo.
Tim Heiniger tritt auch als Komponist in Erscheinung. Als Musical Director der frischen Fische schreibt und arrangiert er einen Grossteil der Songs, unterstützt im Rahmen von Writing-Sessions den Zürcher Produzenten Dezabel oder er komponiert Stücke für sein eigenes Trio.